Seit 1,5 Jahren fliegt bei mir die AR.Drone schon durch den Garten und seit letzten Sommer auch mit meinem Samsung S2. Wer also nicht auf die AR.Drone 2.0 wartet sollte jetzt zuschlagen. Ich bin sehr zufrieden mit der Drone und werde nicht auf 2.0 umsteigen. Für die Steuerung braucht ihr nur zusätzlich ein iPhone,iPad,ipod Touch oder ein Android Gerät. Bei der AR.Drone 2.0 wurden die Sensoren und die Front-Kamera( HD ) verbessert, was ich für kleine oder auch größere Rundflüge nicht so wichtig finde( komme auch so zurecht). Dem Spaßfaktor sind keine Grenzen gesetzt., außer durch die Akku-Laufzeit von ca. 10 Minuten. Ihr könnt kurz beim Nachbarn vorbeischauen oder eure Wohnung aus einen neuen Blickwinkel betrachten. Die Bilder der Front- oder Boden-Kamera werden live zum Display eures Handy übertragen. Ein Blind-Flug ohne Sichtkontakt zur AR.Drone ist somit auch möglich.Aber wie es so oft im Leben ist, Übung macht den Meister.
Hier gehts zum Angebot:
Parrot AR.Drone – Quadrocopter für iPhone/iPad/iPod touch, blau für 199 Euro
Neueste Kommentare